Heute kommen Mitgleider des deutschen Theaters zu Besuch und stellen in den Klassen das Stück von Astrid Lindgren vor und wir spielen zusammen Theater.
Dies ist eine Aktion im Rahmen der Kooperation zwischen dem DT und der Grundschule Bremke. Wir freuen uns daran!
Heute haben wir Plätzchen gebacken,
die gesamte Schule hat sich beteiligt, außerdem haben ein paar Eltern geholfen.
Die Schüler und Schülerinnen kamen klassenweise zum Backen der Kekse. Es gab verschiedene Stationen, wo die Kinder abwechselnd Plätzchen ausstechen durften. Anschließend konnten sie diese verzieren. Sie waren mit großem Interesse dabei und haben sich viel Mühe gegeben.
Die Plätzchen werden am kommenden Sonntag an die Eltern der Schüler*innen verkauft und anschließend gespendet.
Wilhelmine (14 Jahre), Praktikantin
„Schule vor 100 Jahren“ – so lautete das Motto unserer Schulaktion zum Bremker Jubiläumsgeburtstag.
Auf Pflügers Hof fanden wir die idealen Bedingungen für unsere historische Fotobox: Solide Steinmauern, alte Holzbalken und ein uriger Steinboden versetzten uns in die wilhelminische Zeit. Dazu eine originale Schulbank, vergilbte Karten und Plakate und natürlich ein echter Ledertornister gaben dem Fotostudio den letzten Schliff.
Die Lehrerinnen – natürlich in hochgeschlossener Kleidung! – empfingen die Neugierigen und Mutigen, um sie je nach Bedarf mit historischer Kleidung, geflochtenem Haar und strengen Verhaltensregeln auszustatten.
„Hände auf den Tisch!“
„Aufrecht sitzen!!“
„Nicht Lachen und schon gar nicht Grinsen!!!“
Wie soll das klappen, wenn man gleichzeitig so viel Spaß hat?
Kurz und gut: Wir hatten einen herrlichen Nachmittag mit vielen interessanten, neuen Begegnungen und dem ein oder anderen innigen Wiedersehen mit Ehemaligen.
Vielen Dank an alle, die den Spaß mitgemacht haben und viel Freude an den Fotos „Wie vor 100 Jahren“.