Für uns sind die regelmäßigen Theaterbesuche mit der ganzen Schule ein echtes Highlight im Schuljahresverlauf und die enge Kooperation mit dem DT ist seit vielen Jahren ein wichtiger Baustein des Schulprogrammes unserer Bremker Schule. Für viele Kinder sind die Besuche der Familienstücke und die Gegenbesuche des Pädagogischen Teams Türöffner hinein in die Welt des professionellen Theaters. Wir gewinnen Ideen für eigene Theaterprojekte an der Schule und erleben Schauspielerei als Beruf und Berufung.
Im Rahmen eines Projekttages wurden den Kindern der Klasse 3 und uns Begleiterinnen die Türen noch weiter geöffnet und wir konnten einen Blick hinter die Kulissen werfen. Ganz spannend waren nicht nur der Anblick von der Bühne hinein in den Publikumsbereich, sondern auch die Entdeckung, wie viel Technik und Personal im Hintergrund notwendig ist. All die Hebel, Leuchten, Züge und aufwändigen Kulissen, die ja irgendwo Platz finden und blitzschnell umgebaut werden müssen, waren sehr beeindruckend! Hinter dem Vorhang gibt es sogar einen besonderen Platz für die Feuerwehr, der während der Aufführungen immer besetzt ist! So viele verschiedene Menschen waren in Vorbereitung für die Abendvorstellung emsig beschäftigt! Wir durften sogar in die verschiedenen Werkstätten hineingehen und uns gründlich umsehen. Dort fanden wir viele spannende Dinge heraus über Berufsfelder rund um die Bühne, insbesondere auch kreative, technische und handwerkliche Berufe (Beleuchter*in, Maskenbildner*in, Schneider*in, Bühnenbauer*in…). Alle Theaterleute hießen uns freundlich willkommen und beantworteten bereitwillig unsere vielen Fragen.
Zum Abschluss ging es in den „Satelliten“, das ist ein extra Raum für die Theaterpädagogik. Nach einer Essenspause konnten wir dort selbst kleine Szenen umsetzen, was viel Freude bereitete und uns zum Lachen brachte.
Das war ein toller Theatertag!
Christiane Thiery (Klassenlehrerin Klasse 3)
„Macht euch bereit!“
So klang es freudig aus den Kehlen der Kinder der ersten und zweiten Klasse der Grundschule Bremke beim diesjährigen Adventsfest. Es war der Auftakt eines bunten Programmes mit mal besinnlichen, mal witzigen Gedichten der Klasse 4, gekonnten Darbietungen auf dem Metallofon und auf der Geige, bewegtem Chorgesang des Schulchores und einer turbulenten Theater- und Tanzeinlage der dritten Klasse. Alle freuten sich dann auf das sagenhafte Buffet, das der Förderverein organisiert hatte, und auf das gesellige Zusammensein. Doch zunächst sagen alle Kinder mit der bunten Gästeschar voller Inbrunst „Alle Jahre wieder!“ und die ein oder andere Träne der Rührung wurde heimlich weggewischt.