Unter diesem Motto „Wald und Wiese“ stand unsere diesjährige Projektwoche vom 24.-28. Juni 2019.
In Zusammenarbeit mit dem Waldpädagogikzentrum, dem Hurkut-Verein und dem Förderverein sind wir raus in die Natur, haben mit Naturmaterialien gestaltet und uns im Wald, auf der Wiese und im Bach bewegt.
Am Montag und Dienstag gab es verschiedene Angebote zum Thema Wald und Wiese. Es wurde mit Holz gebastelt und gewerkelt, die Kinder konnten mit einer Waldpädagogin den Waldrand, die Wiese und den Bach als Lebensraum entdecken und erforschen und nicht zuletzt sind einige losgezogen, um im Wald zu stromern und zu bauen.
Am Mittwoch wanderten wir zum Hurkut und den Jägersteinen und wurden dort sogar von einem geheimnisvollen, aber zu Glück redseligen Mönch empfangen. Am Donnerstag fuhren wir zum TreeRock Kletterpark nach Silberborn. Vielen Dank an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung dieses Ausflugs! Ein großes Abschlussfest unter Regie des Fördervereines fand am Freitag statt, der Hit war hier die super Wasserrutsche.
Danke an alle, die das Vorhaben auf vielfältige Weise unterstützt haben und allen eine schöne Sommerzeit.
Unser Tipp: Auf in den schönen Gleichener Wald! Da ist es schön kühl und es gibt wirklich eine Menge zu entdecken!
Diese drei Kolleginnen haben - gemäß unseres Schulmottos - unser Team und und das Schulleben nicht kleiner, aber in jedem Falle stärker und bunter gemacht.
Helena Wegener hat ihre Ausbildung erfolgreich beendet und wird nach den Sommerferien eine kombinierte 1. und 2. Klasse in Wulften übernehmen.
Doro Herzog war an allen Schulen der Gemeinde eingesetzt, seit 2004 prägte sie die Grundschule Bremke entscheidend mit ihrer Energie und ihrem enormen Einsatz. Sie freut sich auf ihren wohlverdienten Ruhestand.
An der Adolf-Reichwein-Schule in Göttingen geht es inzwischen für unsere langjährige Kollegin Ruth Heine-Albrecht weiter. Sie hat seit 2003 wichtige Spuren und bleibende Eindrücke in unserem Schulleben und in unserem Miteinander hinterlassen.
Wir wünschen den Dreien alles Gute auf ihrem Weg und ein herzliches "Dankeschön" und "Auf Wiedersehen" begleitet ihren Abschied.
Alle Jahre wieder begeistern wir uns am Malwettbewerb der Volksbanken. Auch in diesem Jahr malten die Kinder der Klassen 1-4 im Kunstunterricht voll Begeisterung ihre Ideen zum Thema "Musik bewegt". Da tanzten Figuren wild und unbändig über´s Papier, da bewegten sich Sportler gelenkig und ausdauernd mit Kopfhörern auf den Ohren, da zauberte Musik oder ein Instrument eine zarte Bewegtheit auf ein Kindergesicht.
Tolle Werke sind entstanden, an jedem einzelnen kann man sich freuen!
Vier Bilder wurden am 23. Mai zu Klassensiegern gekürt und wir freuen uns sehr mit den Klassenbesten!
Doch damit war die Reise noch nicht zu ende, berichtete Frau Witt von der Volksbank Dransfeld. Die besten Werke wurden weitergeschickt und von einer unabhängigen Jury auf Kreis- und schließlich auf Landesebene begutachtet. Gleich 2 Kinder der Grundschule Bremke waren enorm erfolgreich und wurden mit ihren Bildern unter allen im Land Niedersachsen eingereichten Bildern der Altersstufe 1. und 2. Klassen ausgewählt.
Wir Lehrerinnen sind unglaublich stolz und freuen uns mit allen Kindern an ihren Kunstwerken und ganz besonders freuen wir uns für Milena (1. Platz auf Landesebene) und Elias (3. Platz auf Landesebene).
Ihr seid wahrlich: klein-stark-bunt!
"Wenn ihr mich sucht, suchet mich in euren Herzen. Habe ich dort einen Platz gefunden, werde ich immer bei euch sein."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Endlich ist es wieder soweit! Es wird gebacken!
Zwei Tage stehen an der Grundschule Bremke voll und ganz im Zeichen der Weihnachtsbäckerei. Alle Kinder der Schule und viele, viele Eltern helfen beim Backen und Verzieren. Leckere Düfte durchziehen das Gebäude und das ein oder andere Plätzchen verschwindet unerklärlicherweise…
Seit einigen Jahren beteiligen wir uns unter der Regie des Schulelternrates am Bremker Adventsbasar mit einem Stand. Wir verkaufen dort die selbstgemachten Plätzchen und nehmen so Geld für Vorhaben und Projekte der Schule ein.
In diesem Jahr kommt der Erlös auf Wunsch des Elternrates komplett den Baumaßnahmen am Turnboden zu Gute.
Danke an die fleißigen Backhelfer und –helferinnen und guten Appetit!
Die Kinder der Grundschule Bremke nehmen an der bundesweiten Aktion „Lesen für UNICEF“ teil und sammeln damit Spenden für das UNICEF-Bildungsprojekt „Let us learn“ in Madagaskar und für den Ausbau des Turnbodens in Bremke.
Bei der Aktion lesen die Schülerinnen und Schüler in selbst gewählten Büchern. Dabei erhalten sie für jede gelesene Seite einen bestimmten Spendenbetrag von Sponsoren, die sie im Vorfeld für die Aktion gewonnen haben – wie zum Beispiel ihren Eltern, Verwandten und Freunden.
Die „erlesenen“ Spenden fließen zur Hälfte in das UNICEF-Bildungsprojekt „Let us learn“ und helfen Mädchen und Jungen in Madagaskar, eine Schule zu besuchen. Die andere Hälfte des Betrages kommt der Nutzbarmachung des Bremker Turnbodens und/oder der Bewegungsförderung an der Grundschule Bremke zugute.